Katharina Beesk | Mona Gassim | Mehmet Güler | Michael Melchior | Sally Schütz | 23.08 – 14.09.2025 | täglich 14 – 18 Uhr | Eintritt frei |Eröffnung: Fr. 22. August 2025, 18 Uhr
Vibration
Holger Jenss | Eeva Ojanperä | Maja Oschmann | Wolfram der Spyra | Joshua Weitzel 22. 3. – 13. 4. 2025 | täglich 14 – 18 Uhr | Eintritt frei | PROGRAMM Eröffnung Fr. 21. März 2025, 18 Uhr | Einführung: Svenja Schmidt, Kunstwissenschaftlerin | HÖRperformance mit Olaf Pyras | Moderierter Rundgang mit Künstler*innengespräch Sonntag, […]
erzählend
23. 11. – 15. 12. 2024 Eröffnung: 22. 11. 2024, 18 UhrÖffnungszeiten: täglich 14 – 18 Uhr Aliaa Abou Khaddour | Barbara Beisinghoff | Vreneli Harborth | Olaf Val | Eberhard Weyel Die „großen Erzählungen“, die oft einen linearen Fortschritt oder eine universelle Wahrheit postulieren, verlieren in einer pluralistischen Welt zunehmend an Bedeutung. Michel Foucault, […]
raumgreifend
17. 8. – 8. 9. 2024 Eröffnung: 16. 8. 2024, 18 Uhr Moderiertes Künstlergespräch: Sonntag, 8. 9. 2024, 14:30 Uhr Kai Dummann | Mar Lamberg | Werner Maschmann | Nils Reuter | Mechthild Poschlod Raum ist eine Ausdehnung, die dreidimensional strukturiert ist und nach allgemeiner Vorstellung von etwas begrenzt oder umschlossen wird. Raumerfahrung ist abhängig […]
metamorph
Otto Fischer | Christiane Hamacher | Matthias Heß | Liska Schwermer-Funke | Charlotte Stamm Sa. 13. 4. – 5 . 5. 2024 | Eröffnung: 12. 4. 2024, 18 Uhr | Öffnungszeiten: täglich 14 bis 18 Uhr | Eintritt frei Moderierter Rundgang mit Künstler*innengesprächSonntag, 5. 5. 2024, um 14.30 UhrModeration: Susanne Jakubczyk M.A., Kunsthistorikerin https://www.instagram.com/dreihundertsiebenundachtzig/ Der […]
pars pro toto
Tatjana Ahle-Rosental | Angela Hiß | Josefh Delleg | Erika Breuer | Jürgen G. Kessler 25. 11. – 17. 12. 2023 | Eröffnung: 24. 11. 2023, 18 Uhr | Öffnungszeiten: täglich 14 bis 18 Uhr | Eintritt frei Moderierter Rundgang mit Künstler*innengesprächSonntag, 17. 12. 2023, um 14.30 UhrModeration: Susanne Jakubczyk M.A., Kunsthistorikerin https://www.instagram.com/dreihundertsiebenundachtzig/ Pars pro […]
Leib und Leben
Johanna Brummack | Andreas Kumerics | Rainer Lather | Frauke Rohenkohl | Helena Schätzle 19. 8. – 10. 9. 2023 | Eröffnung: 18. 8. 2023, 18 Uhr | Öffnungszeiten: täglich 14 bis 18 Uhr | Eintritt frei Druck-Workshop „Natürlich Drucken“ zur Museumsnachtmit Betty Sarti de Rangewährend der Kasseler Museumsnacht im Kulturbahnhof-Südflügel 1. OG,Samstag, 2. 9. […]
Stadt-Land-Fluss
22. 4. – 14. 5. 2023 | Kulturbahnhof-Südflügel Kassel | Eröffnung: 21. 4. 20232, 18.00 Uhr | Öffnungszeiten: täglich von 14 bis 18 Uhr |Einttritt frei | Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: | lka Christof | Nils Klinger | Alexandra Leibmann | Marlon Middeke | Mathias Weis | Stadt-Land-Fluss – ein Spieleklassiker, der in digitaler Form […]
REDUKTION
26. 11. – 18. 12. 2022 | Hana Hasilik | Astrid Hülsmann | Thomas Reymann | Fritz Th. Röbbing | Alfred Rose | Sophia Solaris | Eröffnung 25. 11. 2022, 18 Uhr Reduktion definiert sich als Vereinfachung, Beschränkung auf das Wichtigste oder Zurückführen auf ein geringeres Maß.Was fü̈r den einen Lebensphilosophie ist, kann für den […]
LICHTBLICKE
9. 4. – 1. 5. 2022 | Eröffnung: 8. 4. 2022, 18 Uhr | Irmi Aumeier • Sung Hern Lee • Walter Peter • Sabine Stange • Malte Stiehl | „Wo Licht ist, ist auch Schatten“. Dieser viel zitierte Satz erscheint angesichts vieler Ereignisse der letzten Wochen fast zynisch, zumal die Verteilung von Licht und […]