Anna Bergold | martinafischer13 | Vishnoir Kim | Fiona Körner | Malin Kuht
- 11. – 21.12. 2025 | täglich 14 bis 18 Uhr | Eintritt frei |
Eröffnung: 28. November 2025, 18 Uhr |
Was ist ein Bild? Die Frage lässt sich nach der rasanten technischen und digitalen Entwicklung nicht mehr eindeutig beantworten. Ein Bild kann sich als Gemälde, Zeichnung, Fotografie oder als elektronisches Bild materialisieren, aber auch als Metapher in der Sprache. Von mentalen oder inneren Bilder sprechen wir im Zusammenhang von Erinnerungen, Träumen und Phantasie. Im Kontext der Kunst durchdringen und mischen sich diese verschiedenen Ebenen
Während sich die ersten beiden Ausstellungen von 387 in diesem Jahr auf Klang und Farbe als audiovisuelle und haptisch materielle Erfahrung bezogen, widmet sich die jetzige Ausstellung dem Licht-Bild, der Erfahrung von Flüchtigkeit und Transparenz des bewegten Bildes und der Momentaufnahme der Fotografie.
In ihren Arbeiten und Installationen thematisieren die Künstler*innen transformatorische Prozesse und irritieren unsere Wahrnehmung. Sie untersuchen, inwieweit digitale Oberflächen in unseren Alltag eindringen, zwischenmenschliche Beziehungen bestimmen und digitale Formate unser Denken und unsere kollektive Erinnerung prägen.
Das Team von 387 lädt herzlich dazu ein, sich von den aktuellen Interpretationen der jungen Künstler*innen inspirieren zu lassen.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 28. Oktober 2025 sind die Künstler*innen anwesend.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
PROGRAMM
Eröffnung
Freitag, 28. 11. 2025, 18.00 Uhr
Einführung: Susanne Jacubczyk M.A., Kunsthistorikerin
Moderierter Rundgang mit KünstlerInnengespräch
Sonntag, 21. 12. 2025, 14.30 Uhr
Moderation: Susanne Jacubczyk M.A., Kunsthistorikerin
Offene Werkstatt
Zum Redaktionschluss war leider nicht bekannt ob ein Workshop stattfinden wird. Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier in Kürze.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––








Südflügel im KulturBahnhof, 1. Stock, Franz-Ulrich-Str. 6, Kassel
(Eingang via: conference&ART – tagungszentrum südflügel; parallel zum stillgelegten Gleis 1)